weinseminare       WEINSCHULUNGEN

WSET® Kurse in Hamburg, Frankfurt am Main Assistant Sommelier/Sommelière (IHK)


 WSET®-Qualifikation Level 3 - Weine 

Sobald Sie die WSET®-Qualifikation Level 2 erfolgreich bestanden haben, bietet sich für Sie die Möglichkeit Ihr Basiswissen mit Hilfe der WSET® Qualifikation Level 3 weiter auszubauen und auf ein professionelles Niveau zu bringen. 

Die Qualifikation wird Ihnen einen breiten Überblick über die weltweite Weinproduktion und deren wirtschaftliche Bedeutung auf den internationalen Märkten verschaffen. Mit Hilfe dieses fundierten Wissens werden Sie in der Lage sein,  sowohl in der Gastronomie als auch im Handel Führungsaufgaben zu übernehmen, die umfangreiches Fachwissen erfordern. Der Einkauf von Weinen, die Sortimentsgestaltung oder das Erstellen von Weinkarten verlangen ein vertieftes Wissen rund um das Thema Wein, welches Sie Hilfe dieser Qualifikation erlangen werden. 
Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung ist das fachkundige und analytische Verkosten von repräsentativen Weinen aus den wichtigen Weinbauregionen der Welt. Das bereits in der WSET® Qualifikation Level 2 erlernte systematische Verkosten nach dem WSET® SAT System wird weiter verfeinert, so dass Sie die Qualität und die Alterungsfähigkeit eines Weines bestimmen können.

In diesem fünftägigen Seminar werden folgende Themen behandelt:
 
  •  Verkostung nach WSET® Level 3 SAT-System
  • Wein und Speisenkombination
  • Lagerhaltung und Weinservice
  • Faktoren, die den Stil, die Qualität und den Preis von Weinen beeinflussen
  • Stillweine der Welt
  • Schaumweine der Welt
  • Gespritete Weine der Welt

 

Prüfung:

Die 2 1/2-stündige Prüfung findet im letzten Teil des Kurses statt und besteht aus zwei Einheiten.

UNIT 1: Theoretische Prüfung

Die Prüfung, für die keine Hilfsmittel zugelassen sind, wird von WSET Awards gestellt und umfasst den Stoff von Unit 1 der Spezifikation. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen.

Teil 1 besteht aus 50 Multiple-Choice-Fragen, mit denen Wissen und Verständnis des Stoffs der gesamten Lerneinheit getestet werden.

 Teil 2 ist ein Fragebogen, der schriftliche Kurzantworten verlangt. Er besteht aus vier Fragen, jede mit 25 Punkten bewertet, mit denen die Anwendung des Wissens aus dem Stoff der gesamten Lerneinheit geprüft wird. 

Die theoretische Prüfung muss innerhalb von zwei Stunden abgeschlossen werden. Alle Prüfungsfragen basieren auf den herausgegebenen Lernzielen; die empfohlenen Studienunterlagen enthalten alle nötigen Informationen, um die Fragen richtig zu beantworten. Um die theoretische Prüfung zu bestehen, muss ein Kandidat jeweils mindestens 55 Prozent der Gesamtpunktzahl in Teil 1 und Teil 2 erreichen.Die Kandidaten müssen 55% der Gesamtpunktzahl erreichen, sowohl auf den Verkostungs- als auch auf den Theorieprüfung, um zu bestehen.


UNIT 2: Praktische Prüfung

 Die Verkostungsprüfung hat Unit 2 der Spezifikation zum Inhalt. Sie wird intern gestellt und von einem vom WSET für Level 3 zugelassenen internen Prüfer (WSET Approved Level 3 Internal Assessor) unter Verwendung einer von WSET Awards zur Verfügung gestellten Anleitung bewertet. Die Ergebnisse werden von WSET Awards überprüft.

 Die Prüfung besteht aus der Blindverkostung zweier Weine und testet die Fähigkeit eines Kandidaten, einen Wein genau zu beschreiben und sich auf Grundlage dieser Beobachtungen ein Gesamturteil zu bilden. Die Verkostungsprüfung muss innerhalb von 30 Minuten abgeschlossen werden.Um die Verkostungsprüfung zu bestehen, muss ein Kandidat jeweils mindestens 55 Prozent der Punktzahl erreichen.

 

Zugangsvoraussetzungen:

 Für die Zulassund zur WSET® Qualifikation Level 3 gibt es keine Beschränkungen, es wird aber ausdrücklich empfohlen, vor Teilnahme an der WSET® Qualifikation Level 3 die WSET® Qualifikation Level 2 erfolgreich abzuschließen. Ein gleichwertiger Wissensstand, der durch andere Qualifikationen erworben wurde und dem der WSET® Qualifikation Level 2 entspricht, ist möglich, sollte aber mit der Weinschule Krömker KG abgesprochen werden.

Teilnehmer/innen müssen über 18 Jahre sein. Ist die Volljährigkeit noch nicht erreicht ist eine Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten notwendig.


 Kursspezifikation

Weitere Informationen zum Kurs können der WSET® Level 3 Spezifikation entnommen werden.

 

 


Kursgebühr:

Die Kursgebühr beträgt 1390,- EUR (ab 01.08.23: 1490,- EUR)Umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 21a) bb) UStG) und beinhaltet das WSET® Level 3 Lernmaterial. Das Lernmaterial wird Ihnen vor Beginn des Kurses zugeschickt und sollte sorgfältig durchgearbeitet werden. Die Vorbereitungszeit (Selbstlernzeit + Seminare) beträgt ca. 84 Stunden. Die Teilnehmergebühr beinhaltet des Weiteren die Verkostung von ca. 70 Weinen, Prüfungsgebühr und Zertifikat.


Kursdaten:

Anmeldeschluss 4 Wochen vor Kursstart.

1. Teil: 02.06.23 - 04.06.23; 2.Teil: 09.06.23 - 11.06.23 / Prüfung: 01.07.23 ab 9.30 Uhr

1. Teil: 20.10.23 - 22.10.23; 2.Teil: 27.10.23 - 29.10.23 / Prüfung: 11.11.23 ab 9.30 Uhr


Mindestteilnehmerzahl:

Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 5 Personen.


Veranstaltungsort:

SAALBAU Gutleut

Rottweiler Str. 32

60327 Frankfurt am Main


Anmeldung:

Weinschule Krömker KG

WSET® Qualifikationen

WSET® Level 3 - Weine - Präsenzveranstaltung

Datum: Teil 1: 02.06.23 - 04.06.23 u. Teil 2: 09.06.23 - 11.06.23 Veranstaltungsort: SAALBAU Gutleut Rottweiler Str. 32 60327 Frankfurt/Main Seminar: 9.30 - 17.30 Uhr Zertifikatsprüfung: 01.07.23 ab 9.30 Uhr

WSET® Level 3 - Weine - Präsenzveranstaltung

Datum: Teil 1: 20.10.23 - 22.10.23 u. Teil 2: 27.10.23 - 29.10.23 Veranstaltungsort: SAALBAU Gutleut Rottweiler Str. 32 60327 Frankfurt/Main Seminar: 9.30 - 17.30 Uhr Zertifikatsprüfung: 11.11.23 ab 9.30 Uhr


 
E-Mail
Anruf
Infos